KEYA, Chiaretto di Bardolino Classico DOC – 2021
8,00€
Es ist ein Rosé von großer Eleganz, den wir als Aperitif zu Vorspeisen oder Aperitifs wie Schinken und Melone oder Caprese-Salat empfehlen. Er passt auch gut zu ersten Gängen wie Reissalat oder Pasta.
Kategorien: Alle Weine, Rosèweine, Stille Weine, Weingut Bardolino, Weingüter
Dieser 1896 erstmals hergestellte Wein ist ein Ausdruck des Territoriums und erfreut sich auf dem internationalen Markt zunehmender Beliebtheit. Das milde Klima des Gardasees, geschützt durch die Voralpen vor dem kalten Nordwind, trägt zum Erfolg dieses Weines bei. Es ist ein Rosé von großer Eleganz mit einer zartrosa Farbe und einem angenehmen fruchtigen Aroma. Am Gaumen ist er trocken und intensiv, mit guter Frische.
Produktbezeichnung
Herkunftsbezeichnung
Keya Chiaretto di Bardolino Classico DOC
Jahrgang
2021
Cod barre
8007443000118
Merkmale
Region
VENETO
Graduierung
13.30 %
Format
Flasche mit 75 cl
Weinstöcke/Rebsorten
Corvina 60% , rondinella, sangiovese e corvinone in percentuali variabili
Vinifikation/Herstellungsverfahren
Abbeeren und Keltern der Trauben, Pressen, Weißweinherstellung in einer eigenen Umgebung
Verfeinerung - Reifung
1 bis 9 Monate in Edelstahl- und temperaturgeregelten Zementtanks
Produktionsphilosophie
Ursprünglich hergestellt und abgefüllt
Produktion
Etwa 45.000 Flaschen
Analytische Daten
Alkoholgehalt
13.24 %
Säuregehalt gesamt
5.57 g/l
PH
3.33
Restzucker
2.9 g/l
Um ihn am besten zu genießen
Temperatur
10° - 12° C
Wann öffnen
Perfekter Wein zum sofortigen Trinken
Glas
Kelch mit mittlerer Öffnung
Wann man ihn trinken sollte
Alterungspotenzial: bis zu 2 Jahr
Serviervorschläge
Ideal zu Nudel- und Reissalaten, gemischtem gebratenem Fisch, Caprese-Salat.
Eigenschaften
Farbe
Rosa Zwiebelschale
Duft
Angenehm fruchtiges und exotisches Aroma
Geschmack
Am Gaumen ist er trocken und intensiv, mit guter Frische.
Weinberge
Beschreibung
Der Keya stammt aus roten Trauben, die in unseren Weinbergen auf den Hügeln von Bardolino und Cavaion angebaut werden.
Fläche
Verschiedene Weinberge in den Gemeinden Bardolino und Cavaion Veronese
Boden
Kiesiger Boden eiszeitlichen moränischen Ursprungs mit sandig-kalkiger Textur, mittelkalkhaltig. Hohes Vorhandensein von Magnesium.
Weinbergdichte/ha
1.720 - 5.000
Zuchtform
Einzel- und Doppelpergola, einfacher Guyot
Ähnliche Produkte
Alle Weine
9,90€
Alle Weine
12,50€
Spirituosen und Liköre
20,00€
Alle Weine
9,90€