CUVÉE XVII, Valpolicella Classico DOC – 2022
Die Persönlichkeit des Valpolicella Classico wird durch die Trauben Corvina und Corvinone geprägt, die dem Wein klare Noten von Gewürzen und Schattenmorellen verleihen und aus ihn einen Wein von mittlerem Körper, rund und mit angenehmer Schmackhaftigkeit, machen.
Kategorien: Alle Weine, Rotweine, Stille Weine, Weingut Negrar im Valpolicella, Weingüter
Die ersten Spuren des Weinanbaus im Valpolicella gehen auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurück. Unsere Weinberge befinden sich in einem klassischen Gebiet: ein Panorama von kleinen Hügeln, die vom Anbau von Weinreben, Oliven- und Kirschbäumen dominiert werden, und mit einem idealen Klima, das von den Bergen und der Nähe des Sees beeinflusst wird.
Produktbezeichnung
Herkunftsbezeichnung
CUVÉE XVII, Valpolicella DOC Classico
Jahrgang
2022
Cod barre
8007443000132
Merkmale
Region
VENETO
Graduierung
13.94%
Format
Flasche mit 75 cl
Weinstöcke/Rebsorten
Corvinone und Corvina 70%, Rondinella 20% und Croatina 10%.
Vinifikation/Herstellungsverfahren
Alkoholische Gärung und malolaktische Gärung in Tanks
Verfeinerung - Reifung
6 - 12 Monate in Edelstahl- und Betontanks.
Produktionsphilosophie
Ursprünglich hergestellt und abgefüllt
Produktion
Ca. 30.000 Flaschen
Analytische Daten
Alkoholgehalt
13.94 %
Säuregehalt gesamt
5.68 g/l
PH
3.56
Restzucker
3,9 g/l
Um ihn am besten zu genießen
Temperatur
14° - 15°C
Wann öffnen
Der perfekter Wein zum sofortigen Trinken
Glas
Kelch mit mittlerer Öffnung
Wann man ihn trinken sollte
Alterungspotenzial: bis zu 3 Jahre
Serviervorschläge
Mit Nudeln mit Fleischsoßen (Bigoli mit Ente), Braten und weißem Fleisch, Kalbs-Tonnato, verschiedene Croutons, Spinat-Soufflé, Aufschnitt, Kaninchen, Tartar.
Eigenschaften
Farbe
Purpurrot
Duft
Mit Noten von Gewürzen und Sauerkirschen
Geschmack
Wein von mittlerem Körper, rund und von angenehmer Schmackhaftigkeit
Weinberge
Beschreibung
Unsere Weinberge befinden sich in einem klassischen Gebiet: ein Panorama von kleinen Hügeln, die vom Anbau von Reben, Oliven- und Kirschbäumen dominiert werden, und mit einem idealen Klima, das von den Bergen und der Nähe des Sees beeinflusst wird.
Fläche
Mehrere Weinberge in der Gemeinde Negrar, in den Dörfern Pojega, Calcarole, Rovereti und Tomenighe.
Boden
Böden mit lehmig-sandiger Textur, von mittlerer bis sehr kalkhaltiger Beschaffenheit, sehr reich an Magnesium und Kalzium
Weinbergdichte/ha
Von 1.200 bis 5.000
Zuchtform
Veroneser Doppelpergola, einfacher Guyot
Ähnliche Produkte
Alle Weine