KEYA – DER SCHLÜSSEL DES WEINS BARDOLINO CHIARETTO

Unter normalen Lebensbedingungen hätten viele unserer Kunden unseren neuen Rosé KEYA 2019 bereits in Restaurants und Weinbars probieren können. Importeure und Journalisten hätten ihn bei Veranstaltungen wie Prowein, Vinitaly und der Preview of Chiaretto probieren können. Die Welt hat sich verändert, aber die Ankunft des Frühlings und die Aussichten auf den Sommer geben uns Hoffnung, in die Zukunft zu schauen.

Der Wein: KEY-A ist ein Silbenspiel: “Chi-a-ret-to” ausgesprochen “Chi-a”.

Der Name zeigt auch an, was der Wein darstellt, denn wir glauben, dass die wahre Stärke des Bardolino-Weinanbaugebiets in der Herstellung von Roséweinen von Weltklasse liegt, dem Schlüssel zum Erfolg unseres Namens. Faktoren wie die Lage in der Nähe des Gardasees, das milde Klima, die lockeren und leichten Böden und die Persönlichkeit der Corvina- und Rondinella-Trauben sind das ideale Rezept für diesen großartigen Roséwein, der zusammen mit dem roten Bardolino den höchsten önologischen Wert dieses Gebietes zum Ausdruck bringt.

KEYA wurde als Rosé und nicht als Nebenprodukt des roten Bardolino geboren. Es ist eine maßgeschneiderte Zusammenfügung: Weinberge, in denen wir die Trauben früh ernten, um ihre Frische und Vitalität zu bewahren. Nach einem kurzen und weichen Pressen, das für die Erzielung der gewünschten Farbe und Intensität unerlässlich ist, fermentiert der Most bei niedrigen Temperaturen in Edelstahltanks. Auch in dieser Phase versuchen wir, die Frische und Reinheit der Aromen zu bewahren. Der Wein ist ein Rosé mit einer zarten Farbe, aber voller Persönlichkeit, der sich hervorragend frisch, allein oder in Kombination mit vielen Gerichten wie kalten Vorspeisen, Schalentieren, Salaten und würzigen Gerichten genießen lässt.

Das Etikett: Der auf dem Etikett abgebildete Esel ist mit Venedig verbunden und wurde vom Dogen der Venezianischen Republik an Würdenträger verschenkt, die den Staat besuchten. Diese seltene und besondere Münze stammt aus der Zeit von Dogen Loredan und ist auf dem Etikett (zusammen mit dem Dogenhorn) als Hommage an Gräfin Maria Cristina Loredan, Mutter der vier Geschwister Rizzardi, abgebildet.

Das Design ehrt den Beitrag der Contessa zur Geschichte von Bardolino und lässt diesen Wein als Schlüssel zu weiteren Erfolgen erkennen: Es ist kein Zufall, dass das Etikett die Form einer Tür in die Zukunft darstellt.

 

 

 

 

Distributors  |  Contacts