
ECO-FRIENDLY
GRÜNE ENERGIE
2011 wurde der neue Firmensitz auf den Hügeln von Bardolino eingeweiht. Das Weingut wurde mit Sonnenkollektoren ausgestattet , die Energie liefern, die weit über den Bedarf, auch in der Hauptproduktionszeit hinausgeht. Das Weingut ist somit aus energetischer Sicht autark konzipiert.
Andere ökologisch nachhaltige Lösungen sind externe Tanks für die Fermentation von Rotweinen (unter Verwendung der Sonnenwärme, um die Fermentationstemperatur zu erreichen) und ein Schwerkraftsystem für den Transport der zerkleinerten Trauben vom Traubenaufnahmetank zu den Weinfässern.
IN DEN WEINBERGEN
Wir setzen uns dafür ein, die Menge der in den Weinbergen verwendeten Pflanzenschutzmittel zu reduzieren. Auch aus diesem Grund wachsen Sträucher und Bäume um die Weinberge herum, die Insekten beherbergen, die dazu beitragen, das Vorhandensein von Parasiten in den Weinbergen zu begrenzen.
Eines der neuesten Projekte in den Weinbergen ist die Aussaat von Gründüngung: Erbsen, Wicken und Klee zwischen den Reihen, alles Pflanzen, die im Sommer gemäht werden und ein ausgezeichneter natürlicher Dünger sind.
In einigen Weinbergen wenden wir mechanische Unkrautbekämpfungsmethoden zwischen den Reihen an, beispielsweise im Weinberg Pojega.
2016 haben wir 4 Hektar Bio-Weinberge auf dem Rocca del Garda gekauft.
RECYCLING VON MATERIALIEN
Wir entscheiden uns für die Verwendung ultraleichter Glasflaschen für die meisten unserer Weine und alles, was täglich im Keller für Produktionszwecke verwendet wird, wird recycelt. Das Recycling reicht von Glas über Flaschenverschlüsse, die zur Verkostung geöffnet werden, über Papier in Büros, bis hin zu Karton- und Kunststoffverpackungen für alle trockenen Materialien.