
EINE JAHRHUNDERTEALTE FAMILIENTRADITION
DIE GUERRIERI
Die Familie Guerrieri, ist seit dem frühen 17. Jahrhundert in freiberuflich in Verona präsent und aktiv. Sie investierte schrittweise in landwirtschaftliche Flächen im Valdadige, in der Region um Verona und in Richtung Gardasee. Sie investierten in die Landwirtschaft, aber auch in Wälder, Viehwirtschaft und Holzwirtschaft. Durch die Heirat von Graf Vincenzo Guerrieri mit Teresa Rambaldi im Jahr 1791 kam noch der Wein- und Olivenanbau im Hinterland von Bardolino dazu. Dies blieb bis zur letzten Nachfahrin, Giuseppina Guerrieri, die Carlo Rizzardi heiratete, in Familienbesitz.
DIE RIZZARDI
Die aus Maderno stammenden lombardischen Rizzardi kamen Anfang des 17. Jahrhunderts in Verona an, wo sie im Bezirk San Marco als wohlhabende Kaufleute tätig waren. Dann erweiterten sie sich mit dem Kauf verschiedener Grundstücke, darunter Pojega in Negrar, das 1649 von Graf Carlo Rizzardi erworben wurde. Zu dieser Zeit lagen die Aktivitäten der Rizzard in Negrar in verschiedenen Bereichen: Ackerland, Kräuteranbau, Waldbewirtschaftung, Weinbau, Olivenanbau und Anbau von Morellen und anderen Obstbäumen. Der Ausbau des Weingeschäfts in Negrar wurde im 19. Jahrhundert mit dem Kauf von Land und Weinbergen in Calcarole, Rovereti und Tomenighe fortgesetzt.


DAS 20. JAHRHUNDERT: DIE GEBURT DER GUERRIERI-RIZZARDI
Das Unternehmen Guerrieri Rizzardi wurde 1913 durch die Heirat der beiden Familien geboren: Der erste Jahrgang mit eigenem Etikett entstand 1914. Ab der zweiten Nachkriegszeit verwaltete und entwickelte Graf Antonio Rizzardi die Güter und wechselte nach und nach von der Polykultur zum Weinbau. Der Kauf des Soave-Anwesens und des Weinkellers in Costeggiola, einem typischen ländlichen Dorf, in dem wir die Trauben unserer Weinberge vinifizieren, geht auf die 1970er Jahre zurück. 1983, nach dem Tod ihres Mannes, begann Gräfin Maria Cristina Loredan, das gesamte Unternehmen zu leiten. Es wurden neue Weinberge angelegt und neue Weine entwickelt. Seit 1985 wird das Konzept “Cru” angewandt, das die Qualität eines genau definierten Weinbergs bezeugt. Sie wurde 1984 Präsidentin des Garda Oil Protection Consortium 2010 wurde sie vom Präsidenten der Italienischen Republik zum Cavaliere del Lavoro ernannt.
DAS NEUE MILLENNIUM
Die dritte Generation trat Ende der neunziger Jahre mit Giuseppe, Orsola, Olimpia und Agostino Rizzardi in das Unternehmen ein. Das Geschäft wird mit der Produktion und dem Verkauf von Weinen fortgesetzt, die “am Ursprung hergestellt und abgefüllt” werden, um die gesamte Produktionskette besser kontrollieren zu können. Neue Weinberge werden angepflanzt und andere Reben werden je nach Lage eingeführt. Die Rebenanzucht wird verbessert, um die Qualität der Weine zu erhöhen. Vor kurzem trat das Unternehmen der Vereinigung “Historische Familien” und der Vereinigung “Les Hénokiens” (Vereinigung hundertjähriger Familienunternehmen) bei. Heute ist Guerrieri-Rizzardi eine aktive Realität in der Weinwelt und auch im Tourismus- und Gastgewerbesektor, in den Antonio Rizzardi bereits investiert hatte: insbesondere in Bardolino mit den Rambaldiapartments und Borgo Bardolino sowie in Negrar mit dem Pojega Garden und der Villa Rizzardi.